Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. Oktober 2015

Ich bin wieder hier

Hallo, ihr Lieben,
ja, ich bin wieder im Bloggerland angekommen. Nach extrem anstrengenden Wochen und Monaten melde ich mich zurück. Ich weiß gar nicht, was ich nach dieser langen Zeit zuerst zeigen soll und habe mich für eine Krabbeldecke entschieden, die ich vor ein paar Tagen fertiggestellt habe. Eine ähnliche habe ich auch in Rosa genäht, aber in dem ganzen Trubel vergessen Fotos davon zu machen. Schade.


Die Decke ist 150 x 150 cm groß. Deswegen habe ich sie nicht komplett aufs Foto gebracht. Das Mittelteil mit dem Namen und die Rückseite sind aus Fleece, der Rest ist aus Baumwolle.

Ich wünsche euch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Uschi


Dienstag, 10. März 2015

Kuschelsack

Hallo, ihr Lieben,
bei http://www.farbenmix.de/ habe ich eine Anleitung für diesen Wendekuschelsack gefunden.

"kühle" Baumwollseite


kuschelige Fleeceseite
das sind beide Seiten zusammen
Babysachen nähen und basteln macht einfach immer wieder Spaß. Und nachdem heute Dienstag ist, werde ich nach langer Zeit wieder beim http://www.creadienstag.de/ mitmachen.

Schaut doch dort mal vorbei.
Liebe Grüße
Uschi

Samstag, 7. Februar 2015

Babykarte

Hallo, ihr Lieben,
wieder hat sich ein Baby angemeldet. Zum Geschenk habe ich diese Karte gebastelt.


Diesen Kinderwagen habe ich schon auf vielen Seiten gesehen und wollte ihn unbedingt mal nachmachen. Er ist aus einem Stanzteil entstanden und ganz leicht zu basteln. Noch einen etwas anderen Spruch, ein Charm, ein paar Strasssteinchen und die Karte ist fertig.

Zeigen möchte ich die Karte bei
http://bawion.blogspot.de/ (Stanzteil, Charm, Blau)
http://kreativzeit-challenge.blogspot.de/


Jetzt kann ich euch nur noch ein schönes Wochenende wünschen!
Liebe Grüße
Uschi


Dienstag, 6. Januar 2015

Es waren noch mehr

Hallo, ihr Lieben,
vor Weihnachten habe ich eine ganze Menge Puckschnecken genäht. Einen kleinen Teil davon habe ich als Schneckenparade fotografiert. Mehr haben nicht auf meine Couchlehne gepasst *lach*.
Begrüßen möchte ich noch scrapcat, Sandra und Umbrella auf meinem Blog. Entschuldigt bitte, dass ich euch so spät begrüße, aber meine Posts im Dezember waren nicht viele. So hat sich jetzt erst die Gelegenheit ergeben. Schaut euch um auf meinem Blog. Vielleicht findet ihr das ein oder andere Interessante für euch.


Zeigen werde ich die Schnecken bei http://www.creadienstag.de/

Die vielen Feiertage sind jetzt vorbei und der ganz normale Wahnsinn kann wieder beginnen :)
Liebe Grüße
Uschi

Sonntag, 7. September 2014

Babyschuhe

Hallo, ihr Lieben,
heute möchte ich euch Babyschuhe zeigen, die schon lange auf meiner To-do-Liste standen. Trotz herrlichem Wetter habe ich Filzreste rausgekramt, mich an meine Nähmaschine gesetzt und diese Schühchen genäht.


Das hat richtig Spaß gemacht. Wenn ich wieder welche nähen sollte, was ganz sicher passieren wird, werde ich mich noch etwas mehr mit Schnickschnack austoben. Aber fürs Erste bin ich schon mal zufrieden.

Zeigen möchte ich die Schuhe bei den Basteltanten.

Ich wünsche euch eine nicht zu stressige Woche!
Liebe Grüße
Uschi

Sonntag, 25. Mai 2014

Puckschnecke Anleitung

Hallo, ihr Lieben,
ich wurde schon einige Male wegen einer Anleitung für Puckschnecken angeschrieben. Das war der Anlass wieder eine zu nähen und Bilder zu machen, um euch zu zeigen wie ich die Schnecken fertige.

Material:
verschiedene Stoffe
Füllwatte
Klettband ca. 3 cm
Kochlöffel zum Füllen
etwas Stickgarn für die Augen

Ihr braucht verschiedene Stoffe, die ihr in 13cm x 17 cm große Rechtecke schneidet. Insgesamt braucht ihr 14 Rechtecke.
Für die Fühler schneidet ihr 2 Rechtecke mit den Maßen 20 cm x 5 cm zu.
Kopf und Schwanz werden nach diesem Schnitt angefertigt. Kontrolliert bitte auf eurem Ausdruck, dass die geraden Seiten 13 cm betragen. Die Saumzugabe (Nähfußbreite) ist im Schnitt schon eingerechnet.



Wenn alles zugeschnitten ist wird mit den Fühlern begonnen. Legt je einen Fühler rechts auf rechts und näht eine Schmal- und die Längsseite schmal ab. Die Ecke schräg abschneiden.


Wenden und mit Füllwatte nicht zu stark füllen, da der Fühler noch einen Knoten bekommen soll.
Nun die beiden oberen Kopfteile nehmen, die Fühler an den markierten Stellen feststecken und die beiden Teile an der Längskante zusammennähen.



So soll es dann aussehen. 


Danach näht ihr Kopfober- und Unterteil an der geraden Linie bis zur Rundung zusammen.


Als nächstes näht ihr 7 Körperteile (die 13cm x 17 cm Teile) an der Schmalseite (13 cm) zusammen.


Mit den anderen 7 Körperteilen verfahrt ihr auch so. Ihr habt jetzt 2 lange Streifen mit je 7 Teilen 13 cm breit. Die Nähte werden, wie auf dem Bild zu sehen, auseindergebügelt, wobei eine Naht nach links, die andere nach rechts gebügelt wird. Die beiden langen Streifen genau an den Quernähten feststecken und zusammennähen. Danach wird der Körper an den Kopf genäht.


Die beiden Schwanzteile werden das kurze gerade Stück (im Schnitt zu sehen) rechts auf rechts gesteppt und dann an den Körper genäht.


Jetzt kommen die Klettverschlüsse dran. Der weiche Teil kommt in die Mitte des ersten Körperteils unterhalb des Kopfteils mit den Fühlern. Der harte Teil auf die andere Körperteilhälfte in die Mitte des 3. Teils oberhalb des Schwanzes. Auf dem Foto seht ihr, dass die beiden Klettverschlüsse auf 2 verschiedenen Körperteilhälften sind. Die Ecken der Klettverschlüsse mit der Schere etwas abrunden.


Ihr habt es fast geschafft. Die Schnecke wird nun rechts auf rechts zusammengenäht, wobei ein Stück zum Wenden offen gelassen werden muss. Am besten in der Mitte einer langen Seite. Die Schnecke wenden und mit Füllwatte stopfen. Als Hilfsmittel nehme ich einen großen Kochlöffel. Die Wendeöffnung mit Handstichen schließen. 
Um die Augen unterhalb der Fühler einzuzeichnen verwende ich ein 1 Eurostück. Einen Halbkreis um das Eurostück aufzeichnen und mit Stilstich aufsticken.


Fertig!!!!!!!!



Ich hoffe, dass die Anleitung einigermaßen verständlich geworden ist. Solltet ihr etwas nicht verstanden haben, dann scheut euch nicht nachzufragen. 

Ich wünsche euch schöne letzte Maitage!
Liebe Grüße
Uschi

Dienstag, 18. Februar 2014

Karte und Schnecke

Hallo, ihr Lieben,
ja, so heißt das Baby, für das diese Puckschnecke und die Karte ist.


Gut, das Blau der Karte und das Blau der Schnecke passen nicht ganz zusammen, aber sie werden auch nicht ständig so vereint sein wie auf diesem Bild :)
Hier die Karte noch einmal alleine. Wie der junge Mann heißt, kann nun jeder sehen.


Zeigen werde ich das Set bei http://www.creadienstag.de/

Ich wünsche euch viele kreative Tage!
Liebe Grüße
Uschi

Dienstag, 24. September 2013

Schneckenparade

Hallo, ihr Lieben,
momentan bin ich am Puckschnecken produzieren Anleitung, denn im Verwandten- und Bekanntenkreis haben sich etliche Babys angekündigt. Heute habe ich Nummer 3 genäht. Nummer 4, 5 und mehr muss warten, weil mir die Füllwatte ausgegangen ist :(


Ist meine Schneckenparade nicht süß?

Nachdem heute wieder Creadienstag ist, werde ich sie dort zeigen.
http://www.creadienstag.de/

Ich wünsche euch noch einen kreativen Tag!
Liebe Grüße
Uschi

Dienstag, 13. August 2013

Nach langer Pause

Hallo, ihr Lieben,
nach langer Pause melde ich mich wieder zurück. Mein "Werkraum" war längere Zeit Gästezimmer und somit der Werkraum nicht benutzbar. Wer möchte seine Gäste schon im Bastelchaos schlafen lassen *grins*. Jedenfalls war mein Zimmer heute wieder frei. Meine Entzugserscheinungen waren so groß, dass ich sofort eine Karte basteln musste. Bei Bastelmühle habe ich eine nette Idee entdeckt. Da sollte man alte Motive noch einmal verwenden. So habe ich das Motiv dieser Karte
noch einmal verwendet und den Sketch von BaLiSa verwendet. Herausgekommen ist das:

Das Charm noch einmal extra

Begrüßen möchte ich die liebe Ela als neuen Follower. Liebe Ela, herzlich willkommen hier auf meinem Blog!

Zeigen werde ich sie natürlich bei
http://balisa-challenges.blogspot.co.at/
http://creativefriday.blogspot.de/
und bei http://bastelmuehle.blogspot.de/

Ich wünsche euch weitere wunderschöne Sommertage.
Liebe Grüße
Uschi

Donnerstag, 6. Juni 2013

Wieder eine Babykarte

Hallo, ihr Lieben,
ja, mal wieder eine Babykarte. Dieses Mal mit einem 3-D Bild. Die sind ja beinahe ausgestorben, weil fast nur noch gestempelt wird. Bei  http://kartenallerlei.blogspot.de/ gibt es jedenfalls ein Challenge mit 3-D Motiv. Die Gelegenheit habe ich sofort beim Schopf gepackt und diese Karte gebastelt.

Ich wünsche euch eine schöne Zeit.
Liebe Grüße
Uschi

Dienstag, 4. Juni 2013

Knistertuch

Hallo, ihr Lieben,
von meiner Krabbeldecke hier hatte ich noch etwas Stoff übrig. Nachdem ich schon immer ein Knistertuch nähen wollte, nutzte ich die Gelegenheit. Entstanden ist das:

Ich weiß nicht, ob ihr diese Tücher kennt, aber sie knistern tatsächlich bei jedem kleinsten Griff. Das Tuch bekommt noch die junge Mutter mit den zwei Buben.

Ich zeige dieses Tuch bei
http://www.creadienstag.de/
und bei http://basteltantenchallengeblog.blogspot.de/

Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend.
Liebe Grüße
Uschi



Dienstag, 28. Mai 2013

Babykarte

Hallo, ihr Lieben,
war das heute ein Tag. Sooooooooo schön. Das war mal ein Tag zum Durchatmen, denn morgen soll es ja schon wieder regnen. Und damit es dann nicht ganz so triste wird, habe ich heute eine Babykarte gemacht.

Ich habe sie nach einem Sketch von http://kartenallerlei.blogspot.de/ gebastelt, bei deren Challenge ich auch mitmache.
Außerdem passt die Karte auch zu http://diekreativenstempelfreunde.blogspot.de/.
Und bei http://www.creadienstag.de/ zeige ich sie auch.

Lasst euch durch den Regen die Laune nicht vermiesen.
Liebe Grüße
Uschi

Donnerstag, 16. Mai 2013

Krabbeldecke

Hallo, ihr Lieben,
für eine junge Mutter, die ihren 2. Sohn bekommen hat, habe ich diese Krabbeldecke genäht. Ich wollte dieses Mal kein Klischee bedienen und habe mich deshalb für die Farben Gelb - Grün und nicht für Blau entschieden.
Die Decke misst 150 x 150 cm, damit der große Bruder auch noch drauf kann.

Die Decke passt zu http://kreativerbastelblog.blogspot.de/
und zu http://hobbyhofchallenge.blogspot.de/.
Der Hobbyhof ist ein neuer Challengeblog, der diese Woche ins Netz gegangen ist.

Ich wünsche euch einen schönen Freitag!
Liebe Grüße
Uschi

Freitag, 8. März 2013

Dieses Mal in Gelb


Hallo, ihr Lieben,
als erstes möchte ich Sabsi (wobei Knutschimund viel lustiger klingt) hier auf meinem Blog recht herzlich begrüßen. Es freut mich sehr, dass du auf meine Seite gefunden hast und dich bei mir eingetragen hast.

Heute hat mich ein Sketch von BaLiSa-Challenges herausgefordert. Es ist mal wieder eine Babykarte - dieses Mal aber in Gelb. Den Digistamp habe ich mal wieder von http://digitaltuesday.blogspot.de/. Ich liebe diese Seite. Und so sieht die Karte aus:


Dabei sein darf sie heute bei:
http://balisa-challenges.blogspot.co.at/
http://bastelmuehle.blogspot.de/
http://stempel-magie.blogspot.de/
http://cardsundmore-challengeblog.blogspot.de/

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Uschi

Sonntag, 24. Februar 2013

Babykarte in Blau

Bei Babykarten muss ich mich immer zurückhalten, dass sie nicht rosa werden. Heute habe ich es tatsächlich geschaftt eine blaue zu machen. Ich habe den Sketch von http://stempeltraeume.blogspot.de/ genommen und einfach mal drauflos gewerkelt. Und das ist dabei entstanden.
Mit dieser Karte nehme ich an den Challenges von
http://stempeltraeume.blogspot.de/
http://balisa-challenges.blogspot.co.at/
http://diekreativenstempelfreunde.blogspot.de/
http://bawion.blogspot.de/
http://kreativerbastelblog.blogspot.de/
teil.

Dienstag, 27. November 2012

Samstag, 10. November 2012

Windeltorte

Heute zeige ich euch eine Windeltorte mit passender Karte. Ich kann Windeltorten als Geschenk zu einer Geburt nur empfehlen. Sie kommen immer wieder gut an und man kann sie für jede Preisklasse gestalten.